ChORAZÓN begeisterte die Gäste des Ihlebesen dann beim 2. „Glühweinkonzert – Lieder
klingen leise durch die Nacht“ am 19.12.2024 mit Liedern für Herz und Seele kurz vor
Weihnachten unter der musikalischen Leitung von Konrad Knopf. Obwohl das Wetter im
Vorfeld des Konzertes regnerisch war, ließen sich viele mutige Zuhörer nicht davon abhalten,
den Jahresabschluss mit ChORAZÓN zu feiern. Einen Tag vor dem Konzert wurden gemeinsam
mit hilfsbereiten ChORAZÓNis Zelte und Pavillons aufgestellt, um niemanden im Regen stehen zu lassen.
Das Glühweinkonzert war eine gute Gelegenheit, dem Weihnachtstrubel für ein paar Stunden
zu entfliehen. Der Ihlehof war stimmungsvoll mit vielen Lichterketten, Schwedenfeuern und
Kerzen geschmückt und die Gäste wurden bestens kulinarisch versorgt und aufgewärmt, unter
anderem mit hauseigenem Glühwein, Kartoffelsuppe und Dampfnudeln, Käsespätzle und
Bratwurst. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an Sabine Haas und Andreas Ihle
für die großartige Vorbereitung und Ausrichtung des schönen Abends!
Die Gäste wurden von den ersten Vorständen Gaby Hertenstein und Alexandra Hotz nach dem
Auftaktlied „Let there be peace“ herzlich begrüßt, insbesondere dass sich die Gäste nicht vom
nasskalten Wetter hatten abhalten lassen, um dann überzuleiten zum Programm: „Das
Anfangslied ist bewusst gewählt, da gerade in der aktuellen Zeit viele den tiefen Wunsch nach
Frieden haben. Frieden ist aktuell auf der Welt und in den Familien wichtiger denn je.“ Im
ersten Teil des Konzertes trug der Chor das traditionell amerikanische Folk-Lied „Michael row
the boat ashore“ vor , sehr gefühlvoll das Pop-Stück „You are the reason“ von Calum Scott, aus
dem Genre Soulfolk das Lied „Sitting on the dock of the Bay“, den Friedensgospel „Ipharadisi“
mit Gesangs-und Körpereinsatz und als letztes Lied vor der Pause die Premiere von „Kein
schöner Land“ als afrikanisch-deutsche Version.
Erster Vorstand Uwe Lentz eröffnete den zweiten Teil des Abends mit dem Wunsch nach
„Frieden, Harmonie, Respekt und Wertschätzung und keine Angst vor Gewalt und
Anfeindungen“. Er dankte allen Gästen für ihr Kommen und wünschte dem Publikum einen
friedlichen Vor-Weihnachtsabend mit Musik. Der zweite Teil des Konzerts begann mit dem
klassischen Chorlied „Zünd ein Licht für dich an“ von Lorenz Maierhofer, danach erklang der
Popsong „Angels“ von Robbie Williams, die Popballade „Wonderful World“ von Louis
Armstrong und das gefühlvoll vorgetragene „Angel“ von Sarah McLachlan. Sophia Hotz und
Christin von Paumgartten stimmten das Publikum mit passenden besinnlichen Texten auf die Lieder ein.
Natürlich durften drei Tage vor Weihnachten auch die klassischen Weihnachtslieder nicht
fehlen. Mit „Selige Weihnachtszeit“ wurde der weihnachtliche Teil eingeläutet und bei „Leise
rieselt der Schnee“, „O Tannenbaum“, „Süßer die Glocken nie klingen“ und Feliz Navidad sang
das Publikum lauthals mit.
Die Vorstandschaft nutzte den Abend, sich bei Chorleiter Konrad Knopf zu bedanken und ihm
ein Geschenk zu überreichen. Ihm wurde nicht nur für die vielen tollen Auftritte und
Veranstaltungen gedankt, sondern er wurde auch für seine besonderen Qualitäten als
Chorleiter und seine kreativen Einfälle gewürdigt: Er sei kein Allerweltsmensch, sondern
einzigartig. Rundum war es ein gelungener Abend, der auch nach dem musikalischen Teil noch
lange nicht zu Ende war. Vielen lieben Dank nochmal an dieser Stelle allen Beteiligten und
besonders an die spontanen Helfer im Vorfeld.